50 Jahre Veterama in Mannheim - Oktober 2025

Sie ist fast unüberschaubar groß, international, und man findet dort angeblich Dinge, von denen man nicht gewusst hatte, dass man sie braucht. Die Veterama auf dem Maimarktgelände ist ein Wochenende lang Anlaufpunkt für alle, die Altes lieben – und in vielen Bereichen eine Zeitkapsel für Oldtimerteile, Werkzeug, Werbung und so vieles mehr.

Damit ist diese Veranstaltung traditionell ein Gegenpol zu den ansonsten oft auf Hochglanz polierten Oldtimermessen mit ihren zahlreichen Hochpreisklassikern. Auf der Veterama treffen sich Schrauber mit professionellen Händlern und privaten Anbietern zum Fachsimpeln, Stöbern und natürlich auch Feilschen. Die Objekte sind dabei in allen Erhaltungszuständen im Angebot – vom Fragment bis zur komplett restaurierten Maschine.

Wer die offiziell 4.000 Stände abgehen möchte, sollte gut zu Fuß sein – oder nimmt ein Rad zur Hilfe, um die Strecke etwas angenehmer zu machen. Die schiere Menge an Eindrücken sprengt bei mir persönlich regelmäßig die detaillierte Aufnahmekapazität meines Hirns, und ich ergebe mich irgendwann dem sich-treiben-lassen-Modus. Dabei finden sich auch in diesem Jahr wirklich ausgefallene Angebote wie ein Mammuth-Roller aus Bielefeld, ein Peugeot S 57 oder eine Malanka Vispetta. Marco hat mir von seinem Streifzug am Sonntag ebenfalls Bilder zukommen lassen, die unter anderem einen wirklich schönen Gogo-Roller mit Steib-Seitenwagen zeigen, den ich leider nicht gesehen hatte.

Mein Fazit: Die Veterama ist auch nach 15 Jahren seit meinem letzten Besuch eine Reise wert.