
Seit mehr als zwei Jahrzehnten pflege ich nun schon das rostigste Hobby der Welt. Waren es am Anfang noch die Blechroller der Firma Piaggio, namentlich die Vespa Smallframe-Modelle, so ist mit der Zeit der Capri Roller und eine Dürkopp Diana dazugekommen. Ich habe bei diesem Hobby durch die Mithilfe vieler netter Menschen einiges an Erfahrung bei der Reparatur und auch Restauration dieser schönen Schaltroller sammeln dürfen, war auf Treffen und habe wunderbare Reisen unternommen.
Und weil etwas mehr wird, wenn man es teilt, zeige und schreibe ich auf dieser Webseite, wenn es die Zeit zulässt, was ich so alles an diesen Rollern und mit diesen netten Leuten schraube und unternehme. Wer eine Vespa, einen Capri Roller oder eine Dürkopp Diana sein eigen nennt, besitzen möchte oder so etwas einfach im Keller gefunden hat, kann auf dieser Seite Informationen zu den genannten Blechrollern finden. So wie ich Zeit finde kommt immer mal was neues dazu.
Viel Spass beim entdecken, lesen und schrauben!
Gang rein - die letzten vier
Veröffentlich:
Letztmalig war eine der größten Oldtimermessen in Essen zu Gast. Diese Messe hatte für mich immer einen festen Platz im Oldtimerjahr und bot Gelegenheit viel schönes altes Blech zu bestaunen und mit den Mitgliedern der Clubs oder auch Anbietern von Werkzeugen und Dienstleistungen rund um das Hobby interessante Gespräche zu führen.
Veröffentlich:
Ein sonniger Tag, ideales Rollerwetter und mehr als 350 nicht nur Schaltrollerfahrer in Bottrop, das sind die Zutaten für einen gelungenen Ausflug im Ruhrgebiet. Lohnt sich auf jeden Fall anzufahren, nette Leute und jede Menge Blechroller der verschiedensten Stilrichtungen und Jahrgänge.
Veröffentlich:
Nach der Motorüberholung des Sachs LKH Motors war neben der Auspuffanlage einer meiner noch offenen Punkte die Erneuerung des Antriebsritzels. Mit etwas Glück habe ich dieses nun im allseits bekannten Aktionshaus finden und kaufen können.
Veröffentlich:
Bereits seit einiger Zeit habe ich immer mal wieder an einem Update der www.kugelmoped.de gearbeitet. Die technische Basis war schon seit längerer Zeit nicht mehr frisch und ich habe noch einiges an alten Schätzen (Prospekte, Unterlagen) dazubekommen, die ich aber nicht mühsam in das alte CMS einpflegen wollte. Es ist noch nicht alles wieder online, die "neue Seite" ist aber in jedem Fall schon mal einfacher zu pflegen.