
Wieder hat hatten die Gelsenkirchener zum gemeinsamen Abrollern eingeladen und wir waren gerne mit dabei. Leider war das Wetter nicht 100% rollertauglich, dafür sorgten die schöne Route durchs Ruhrgebiet und nette Leute mit klassischen Schaltblechrollern vorwiegend aus dem Hause Piaggio für mehr als nur einen Ausgleich. Bilder sind leider nicht viele entstanden, war hat etwas nervig immer aus den klammen Handschuhen herauszumüssen.
Gestartet wurde wie gewohnt in der Einfahrt und Garage der Clubleitung bei einem kleinen Snack und heißen oder kalten Getränken die man gegen eine Spende in die Vereinskasse konsumieren konnte. Ein Blick in die an diesem Tag unvermeidliche Wetterapp zeigte Regenfelde an, was aber auch nach Rücksprache erst mal niemanden davon abhielt die geplante Runde mitzufahren. Unterwegs gab es dann doch kurz die Überlegung das Ganze vorzeitig zu beenden als der Himmel sehr großzügig Wasser gen Erde schickte und Mensch und Material auf Regenfestigkeit prüfte. Nach kurzer Besprechung an einer Tanke war man sich einig die Runde etwas zu verkürzen und den geplanten Endpunkt der Tour, das LWL-Industriemuseum Zeche Nachtigal in Witten direkter anzufahren. Vor Ort gab es dan wärmende Getränke und einen kurze Exkursion zu den Anfängen des Bergbaus im Ruhrgebiet beim in der nähe offen zu Tage tretenden Kohle-Flötz. Schön war's und vielen Dank für die wie immer perfekte Orga nach GE!