Sachs 50/3 LKH - Kupplungshebel tauschen

Es gibt Situationen bei einer Reparatur, in denen man sich wirklich fragt, wie die Vorbesitzer das wohl hinbekommen haben. Beispiel hier: Kupplungshebel an zwei Sachs-50/3-Motoren – beide mit einem sauberen Bruch.

So sind bei beiden Motoren, die in meinem Besitz sind, die Kupplungsausdrückhebel abgebrochen oder beschädigt. Beim LKH hatte ich das leider beim Zusammenbauen übersehen, und so galt es, das Versäumte nachzubessern. Die Teileversorgung für Sachs-Motoren ist inzwischen durch den Mopped- und Mofaboom der letzten Jahre wieder sehr gut, und so war Ersatz als Neuware schnell gefunden und bestellt. Der Wechsel des defekten Altteils gestaltet sich dabei sehr komfortabel und lässt sich ohne Ausbau oder Zerlegen des Motors durchführen.

In direkter Nähe des Ritzels muss lediglich ein Fixiernagel aus dem Gehäuse herausgestemmt werden, und man kann den alten Hebel nach oben hin aus dem Motorgehäuse ziehen. Den neuen Kupplungshebel montiert man auf gleichem Weg wieder und sichert ihn mit einem neuen Fixiernagel im Gehäuse. Ich war auf jeden Fall begeistert über diese durchdachte Konstruktionslösung.